Zur Orgel
Disposition der Schuke/Fahlberg-Orgel
in Zehdenick:
Manual I
Bourdun 16’
Prinzipal 8’
Konzertflöte 8’
Oktave 4’
Rohrgedackt 4’
Spitzquinte 2⅔’
Oktave 2’
Mixtur 4f.
Trompete 8’
Manual II
Prinzipal 8’
Gedackt 8’
Oktave 4’
Nachthorn 4’
Waldflöte 2’
Sesquialtera 2’
Oktävlein 1’
Zimbel 3f.
Krummhorn 8’
Pedal
Subbaß 16’
Oktavbaß 8’
Gedacktflöte 8’
Oktave 4’
Mixtur 3f.
Posaune 16’
Koppeln
Manual I – Pedal
Manual II – Pedal
Manual II –
Manual I
Aus dem
Pfeifenmaterial der alten pneumatischen Schuke-Orgel (1931, op. 131 mit 31 Register, II + P) neu erbaut
von Fa. Fahlberg, Eberswalde 1986/87.
Deshalb Manual I
romantisch – Manual II etwas heller (barocker).
Koppeln alle für
rechten Fuß.
Registerzüge alle
auf linker Spielschrankseite in drei Reihen.
|